
Willkommen auf der Homepage der Leichtathletikabteilung des Brühler TV 1879 e.V.
Unsere Leichtathletikabteilung bietet Sportbegeisterten aller Leistungsklassen und Altersklassen professionell betreutes Training in verschiedenen Lauf-, Fitness- und Mehrkampfgruppen.
Viel Sonne und viel Grün-Weiß beim Cross de Sceaux
BTV-Leichtathletik sammelt viele schöne Eindrücke und gute sportliche Resultate bei den französischen Freunden
01.03.2023
Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause reisten 16 Aktive und deren Angehörige zum Crosslauf in Brühls Partnerstadt Sceaux. Die „Tour nach France“ bot einen sportlichen Leckerbissen und einen besonderen Moment für die deutsch-französische Freundschaft.
Die Läufe über 5 und 10 Kilometer begannen zeitgleich, wobei eine bzw. zwei Runden durch den beeindruckenden Schlosspark von Sceaux zu absolvieren waren. Moritz Kümmeler war als erster Starter überhaupt im Ziel, er benötigte für die 5 Kilometer auf anspruchsvoller Strecke 17:04 Minuten und feierte ein glänzendes Comeback nach 10 Jahren „Cross-Abstinenz“ (1. Rang von 208 Aktiven). Oliver Kaschner erreichte nach langer Wettkampfpause den 50. Rang im Feld des 5-Kilometerlaufs, nach 23:48 Minuten waren seine Strapazen zu Ende. Uli Breidenbach und Sarah Schieffer lieferten sich einen spannenden Kampf – mal hatte Uli Vorsprung, mal Sarah. Im Ziel trennten die beiden lediglich 10 Sekunden (Uli 59. Gesamt (25:18 Min.); Sarah 60. Gesamt (25:28 Min.).
Ulis Frau Conny Richter benötigte 28:21 Minuten für die sportliche Panoramastrecke, Melanie Meyer (131. Gesamt; 31:08 Min.) und Monika Wirtz Monika Wirtz (147 Gesamt; (32:41 Min.) komplettierten mit guten Leistungen die „Brühler Fünfer“.
Mit Ines Birk vertrat eine Brühlerin den BTV über die Strecke von 10 Kilometern. Die Zielzeit von 48:30 Minuten brachten ihr den 178. Rang von 543 Teilnehmenden ein, dies bedeutete damit den Sieg ihrer Altersklasse. Mit Ines liefen vier BTV-Herren die zwei Runden. Erster von ihnen, aber vor allem Zweiter im Gesamtklassement, wurde Peter Christian. Er lief beachtliche 35 Minuten und 19 Sekunden und landete somit weit vor dem zweiten Brühler, Leichtathletik-Abteilungsleiter Dirk Gebhardt (56. Gesamt; 42:13 Min.) - beim Startschuss noch verspätet, musste das Feld von hinten aufrollen. Stefan Pohl, Organisator der schönen BTV-Reise, erkämpfte mit Rang 222. eine kuriose Platzierung, vor Karneval ganz nach rheinischem Geschmack (50:20 Minuten).
Besonders erfreulich waren die Starts und die Ergebnisse bei den Jugend- und Kinderläufen. Beim Lauf über 3 Kilometer überquerten die Freundinnen Nele Richter (154. Gesamt; 16:51 Min.) und Henriette Birk (155. Gesamt; 16:51 Min.) Schulter an Schulter die Ziellinie und bedankten sich für die gegenseitige Unterstützung.
Jüngste BTV-Aktive „auf der Piste“ waren Mona Gebhardt (82. Gesamt von 270 Teilnehmenden, 3:51 Min.) und Mattis Schieffer (108. Gesamt (4:01 Min.). Die beiden Achtjährigen liefen 800 Meter durch die Innenstadt und einen Park Sceauxs; während es für Mona der erste Lauf überhaupt war hatte Mathis bereits Erfahrungen bei anderen Veranstaltungen wie etwa dem Zoo-Lauf in Köln gemacht.
Auch 2024 beabsichtigen die Grün-Weißen einen Start bei den französischen Freunden, dann feiert auch die Städtepartnerschaft einen runden Geburtstag.
Unserer Aktivitäten in dieser Woche (Aktuell 27 Mitglieder)